10 Trinktipps
Oftmals vergessen wir im stressigen Alltag ausreichend Flüssigkeit zu uns zu nehmen. Dabei ist es für unseren Körper und die eigene Gesundheit enorm wichtig ausreichend Wasser zu trinken.
Als Erinnerungshilfe und um Ihnen die Wasseraufnahme etwas leichter zu machen, geben wir im Folgenden zehn nützliche Tipps an die Hand, wie es in Zukunft ganz leicht sein wird, auf die empfohlene Menge an Flüssigkeit zu kommen.
Diese beträgt nämlich eigentlich nur etwa acht Gläser (à 250 ml) pro Tag. Hört sich wenig an, ist aber meist leichter gesagt als getan.
Tipp 1: Morgens direkt mit einem Glas Wasser starten!
Als Erstes können Sie damit beginnen, bereits am Morgen mit einem Glas Mineralwasser in Zimmertemperatur in den Tag zu starten.
Das aktiviert den Kreislauf und regt die Verdauung an.
Tipp 2: Abends eine Flasche Wasser auf den Nachttisch stellen!
Wer Nachts öfters durstig aufwacht, sollte sich direkt eine Wasserflasche ans Bett stellen, um Dehydration vorzubeugen.
Tipp 3: Infused Water!
Schon einmal etwas von „Infused Water“ gehört?
Im Prinzip ist das Mineralwasser, das mit Früchten, Gemüse, Kräutern und Gewürzen aromatisiert wird. Leckere Ideen hierzu finden Sie auf unserem Instagram-Kanal!
Tipp 4: Variation in Sorte und Gefäß!
Schaffen Sie doch einmal etwas Abwechslung in Form, Größe und Kohlesäuregehalt Ihres Mineralwassers!
Neben der Optik spielt hierbei auch die Form der Gläser eine wichtige Rolle – bei gleicher Füllung wirkt ein kleines rundliches Glas kleiner und dadurch leichter zu bewältigen als ein großes schmales Glas.
Tipp 5: Trink-Buddy suchen!
Zu zweit trinkt es sich doch direkt viel besser!
Also nichts wie los – schnappen Sie sich Ihren besten Freund, die beste Freundin oder den Partner/in und motivieren Sie sich gegenseitig, um das tägliche Trinkziel zu erreichen.
Eine witzige Challenge-Idee finden Sie hier.
Tipp 6: Unterwegs flüssig bleiben!
Im Alltagsstress, unterwegs oder auf Reisen gerät Trinken schnell in Vergessenheit. Um trotzdem immer ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, empfehlen wir, sich direkt morgens die Tagesration Wasser einzupacken.
So gibt es keine Ausreden, schnell zwischendurch etwas zu trinken, Sie können Durst vorbeugen und sind nicht auf Zwischenstopps angewiesen!
Tipp 7: Erinnerungen setzen!
Trinkerinnerungen helfen dabei, das tägliche Tagesziel an Mineralwasser besser & entspannter zu erreichen. Ob oldschool mit einem Post-it auf der Flasche oder an verschiedenen Orten & Gegenständen im Haus oder Trink-Apps im Handy – die kleinen Erinnerungen helfen einem super im Alltag, um ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen!
Tipp 8: Routinen schaffen!
Wir Menschen sind Gewohnheitstiere.
Vieles nehmen wir nach einer Weile gar nicht mehr als lästig wahr, da es jeden Tag so abläuft.
Unser Ziel ist es also, das Wassertrinken genauso wie das tägliche Zähne putzen in unseren Alltag zu integrieren.
Methoden hierfür finden Sie in unserem Instagram-Beitrag!
Tipp 9: Trinken beim Sport!
Heute schon aktiv gewesen? Dann hatten Sie hoffentlich genügend Mineralwasser dabei! Beim Sport verliert unser Körper durch körperliche Belastung & Schwitzen zwischen 0,5 bis 1 Liter Wasser pro Stunde. Um die verlorene Flüssigkeit und Mineralstoffe wieder auszugleichen, sollte man somit bereits vor, während und nach dem Sport ausreichend Mineralwasser trinken.
Am besten also direkt eine große Flasche mit in die Sporttasche einpacken.
Tipp 10: Spaß beim Trinken haben!
Bei all den Tipps & Methoden, um täglich ausreichend zu trinken, sollte man den Spaß nicht aus den Augen verlieren. Wer sich beim Trinktraining selbst in Stress versetzt, der verliert schnell die Motivation daran.
Versuchen Sie sich also in Ihrem Tempo heranzutasten und die Methoden auszusuchen, die Ihnen am leichtesten fallen oder Sie am meisten ansprechen.
Schließlich ist das Ziel Mineralwasser & Schorlen als leckeren Genuss zu sehen, den man gerne zu sich nimmt und nicht als lästige, aber notwendige Flüssigkeitsaufnahme.
Mineralwasser-Fakten
Natürliches Mineralwasser ist seit Jahren das beliebteste alkoholfreie Kaltgetränk. Aber wie viel Liter Mineralwasser trinken die Deutschen durchschnittlich im Jahr? Wie oft werden die Mehrwegflaschen neu befüllt? Und wie viele Flaschen werden im Werk in Bad Brückenau stündlich abgefüllt?
Im Folgenden haben wir Ihnen ein paar spannende Fakten zum Thema zusammengestellt!
Fakt 1 – Unser Mehrwegkreislauf
Fakt 1 – Unser Mehrwegkreislauf

Wir bei Bad Brückenauer pflegen seit Jahren ein ressourcenschonendes Mehrweg-Kreislauf-System. Wussten Sie, dass unsere Mehrwegflaschen bis zu 50-mal wiederbefüllt werden? Das erspart eine Menge Energie und Rohstoffe. Bei uns ändert sich also nichts.
Mehrweg – der Umwelt zuliebe.

Wir bei Bad Brückenauer pflegen seit Jahren ein ressourcenschonendes Mehrweg-Kreislauf-System. Wussten Sie, dass unsere Mehrwegflaschen bis zu 50-mal wiederbefüllt werden? Das erspart eine Menge Energie und Rohstoffe. Bei uns ändert sich also nichts.
Mehrweg – der Umwelt zuliebe.

Fakt 2 – 130 Liter PRO-KOPF-Verbrauch im Jahr
Fakt 2 – 130 Liter PRO-KOPF-Verbrauch im Jahr

Wussten Sie, dass natürliches Mineralwasser das beliebteste Kaltgetränk in Deutschland ist? Pro Kopf trinken wir im Schnitt mehr als 130 Liter Wasser im Jahr.
Lassen Sie sich also weiterhin unser Bad Brückenauer schmecken und versorgen Sie Ihren Körper mit ausreichend Flüssigkeit!
Wussten Sie, dass natürliches Mineralwasser das beliebteste Kaltgetränk in Deutschland ist? Pro Kopf trinken wir im Schnitt mehr als 130 Liter Wasser im Jahr.
Lassen Sie sich also weiterhin unser Bad Brückenauer schmecken und versorgen Sie Ihren Körper mit ausreichend Flüssigkeit!
Fakt 3 – Langjährige Produktqualität
Fakt 3 – Langjährige Produktqualität

Sie möchten Ihrem Körper mit jedem Schluck etwas Gutes tun? An der Qualität unseres Mineralwassers scheitert das schon einmal nicht!
Bereits zum 14. Mal wurden wir nun vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mit dem Preis für „langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet.

Sie möchten Ihrem Körper mit jedem Schluck etwas Gutes tun? An der Qualität unseres Mineralwassers scheitert das schon einmal nicht!
Bereits zum 14. Mal wurden wir nun vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mit dem Preis für „langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet.

Fakt 4 – 13.500 Glas- und 24.000 PET-Flaschen
Fakt 4 – 13.500 Glas- und 24.000 PET-Flaschen

13.500 Glas- und 24.000 PET-Flaschen rollen hier bei uns in Bad Brückenau stündlich vom Band.
Über Edelstahlleitungen gelangt unser Heil- und Mineralwasser von der Quelle zum Unternehmen. Dort wird es in bester Qualität abgefüllt und begibt sich auf den Weg bis zu Ihnen nach Hause!
13.500 Glas- und 24.000 PET-Flaschen rollen hier bei uns in Bad Brückenau stündlich vom Band.
Über Edelstahlleitungen gelangt unser Heil- und Mineralwasser von der Quelle zum Unternehmen. Dort wird es in bester Qualität abgefüllt und begibt sich auf den Weg bis zu Ihnen nach Hause!
Fakt 5 – 99% Rücklaufquote
Fakt 5 – 99% Rücklaufquote

Bei uns läufts rund! Durch das Mehrweg-Kreislauf-System in Deutschland gelangen praktisch alle PET-Mehrweg und -Einwegflaschen deutscher Mineralbrunnen zurück in den Kreislauf und können wiederverwendet oder wiederverwertet werden.
PET-Mehrweg Flaschen durchlaufen den Mehrwegkreislauf dabei bis zu 25-mal!
Das bepfandete System in Deutschland ist damit ein großes Vorbild für proaktive Abfallvermeidung.
Bei uns läufts rund! Durch das Mehrweg-Kreislauf-System in Deutschland gelangen praktisch alle PET-Mehrweg und -Einwegflaschen deutscher Mineralbrunnen zurück in den Kreislauf und können wiederverwendet oder wiederverwertet werden.
PET-Mehrweg Flaschen durchlaufen den Mehrwegkreislauf dabei bis zu 25-mal!
Das bepfandete System in Deutschland ist damit ein großes Vorbild für proaktive Abfallvermeidung.
Fakt 1 – Unser Mehrwegkreislauf
Fakt 1 – Unser Mehrwegkreislauf

Wir bei Bad Brückenauer pflegen seit Jahren ein ressourcenschonendes Mehrweg-Kreislauf-System. Wussten Sie, dass unsere Mehrwegflaschen bis zu 50-mal wiederbefüllt werden? Das erspart eine Menge Energie und Rohstoffe. Bei uns ändert sich also nichts.
Mehrweg – der Umwelt zuliebe.

Wir bei Bad Brückenauer pflegen seit Jahren ein ressourcenschonendes Mehrweg-Kreislauf-System. Wussten Sie, dass unsere Mehrwegflaschen bis zu 50-mal wiederbefüllt werden? Das erspart eine Menge Energie und Rohstoffe. Bei uns ändert sich also nichts.
Mehrweg – der Umwelt zuliebe.

Fakt 2 – 130 Liter PRO-KOPF-Verbrauch im Jahr
Fakt 2 – 130 Liter PRO-KOPF-Verbrauch im Jahr

Wussten Sie, dass natürliches Mineralwasser das beliebteste Kaltgetränk in Deutschland ist? Pro Kopf trinken wir im Schnitt mehr als 130 Liter Wasser im Jahr.
Lassen Sie sich also weiterhin unser Bad Brückenauer schmecken und versorgen Sie Ihren Körper mit ausreichend Flüssigkeit!
Wussten Sie, dass natürliches Mineralwasser das beliebteste Kaltgetränk in Deutschland ist? Pro Kopf trinken wir im Schnitt mehr als 130 Liter Wasser im Jahr.
Lassen Sie sich also weiterhin unser Bad Brückenauer schmecken und versorgen Sie Ihren Körper mit ausreichend Flüssigkeit!
Fakt 3 – Langjährige Produktqualität
Fakt 3 – Langjährige Produktqualität

Sie möchten Ihrem Körper mit jedem Schluck etwas Gutes tun? An der Qualität unseres Mineralwassers scheitert das schon einmal nicht!
Bereits zum 14. Mal wurden wir nun vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mit dem Preis für „langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet.

Sie möchten Ihrem Körper mit jedem Schluck etwas Gutes tun? An der Qualität unseres Mineralwassers scheitert das schon einmal nicht!
Bereits zum 14. Mal wurden wir nun vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mit dem Preis für „langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet.

Fakt 4 – 13.500 Glas- und 24.000 PET-Flaschen
Fakt 4 – 13.500 Glas- und 24.000 PET-Flaschen

13.500 Glas- und 24.000 PET-Flaschen rollen hier bei uns in Bad Brückenau stündlich vom Band.
Über Edelstahlleitungen gelangt unser Heil- und Mineralwasser von der Quelle zum Unternehmen. Dort wird es in bester Qualität abgefüllt und begibt sich auf den Weg bis zu Ihnen nach Hause!
13.500 Glas- und 24.000 PET-Flaschen rollen hier bei uns in Bad Brückenau stündlich vom Band.
Über Edelstahlleitungen gelangt unser Heil- und Mineralwasser von der Quelle zum Unternehmen. Dort wird es in bester Qualität abgefüllt und begibt sich auf den Weg bis zu Ihnen nach Hause!
Fakt 5 – 99% Rücklaufquote
Fakt 5 – 99% Rücklaufquote

Bei uns läufts rund! Durch das Mehrweg-Kreislauf-System in Deutschland gelangen praktisch alle PET-Mehrweg und -Einwegflaschen deutscher Mineralbrunnen zurück in den Kreislauf und können wiederverwendet oder wiederverwertet werden.
PET-Mehrweg Flaschen durchlaufen den Mehrwegkreislauf dabei bis zu 25-mal!
Das bepfandete System in Deutschland ist damit ein großes Vorbild für proaktive Abfallvermeidung.
Bei uns läufts rund! Durch das Mehrweg-Kreislauf-System in Deutschland gelangen praktisch alle PET-Mehrweg und -Einwegflaschen deutscher Mineralbrunnen zurück in den Kreislauf und können wiederverwendet oder wiederverwertet werden.
PET-Mehrweg Flaschen durchlaufen den Mehrwegkreislauf dabei bis zu 25-mal!
Das bepfandete System in Deutschland ist damit ein großes Vorbild für proaktive Abfallvermeidung.