NATURREIN VON DER QUELLE BIS ZUR ABFÜLLUNG:

Die Staatl. Bad Brückenauer Mineral- und Heilwässer verdanken ihre ursprüngliche und unverfälschte Qualität der reinen Natur der Rhön. In der unberührten Landschaft des Heilquellenschutzgebietes findet das Wasser seinen langen Weg durch verschiedene Gesteinsschichten in die Tiefe. Dieser Vorgang, der einige hundert Jahre dauern kann, löst Mineralien und Spurenelemente aus dem Gestein. Um die Reinheit des Heil- und Mineralwassers bis hin zum Verbraucher zu bewahren, muss das kostbare Nass direkt an der Quelle abgefüllt werden.
Vor mehr als 250 Jahren wurde im Staatsbad Brückenau die erste Heilquelle erschlossen.
Im modernen Betrieb werden heute Mineral- und Heilwässer unter strengen Qualitätskontrollen abgefüllt.

DIE QUELLEN IM HEILQUELLENSCHUTZGEBIET

Im Staatsbad Bad Brückenau liegen insgesamt 5 Quellen, die naturreines Mineral- und Heilwasser hervorbringen. Die Quellen zählen zu Deutschlands kochsalzärmsten Heil- und Mineralquellen.

AUF DER SUCHE NACH NEUEN QUELLEN

Im Jahr 1965 konnten nach über 4 Jahren Wassersuche in und um das Staatsbad drei neue Quellen gefunden werden. Die drei erfolgreichen Quellbohrungen sichern langfristig die Wasserversorgung des Staatl. Mineralbrunnens.