Datenschutzhinweise für unsere Website

Die folgenden Hinweise sollen Ihnen einen schnellen und einfachen Überblick verschaffen, welche Daten wir von Ihnen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Webseite erheben und verarbeiten. Eine ausführliche Darstellung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Informationen, wie Sie der Verarbeitung im Einzelnen widersprechen können, finden Sie in unseren Cookie- und Opt-Out-Hinweisen.

Verantwortlich für den Datenschutz auf unserer Website ist Staatl. Mineralbrunnen Aktiengesellschaft Bad Brückenau, Amand-von-Buseck-Str. 2, 97769 Bad Brückenau, vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden Herrn Ingo Vialon. Sie erreichen uns telefonisch unter: +49 9741 803-0 oder per E-Mail info@badbrueckenauer.de. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: Staatl. Mineralbrunnen AG Bad Brückenau, Amand-von-Buseck-Str. 2, 97769 Bad Brückenau, Datenschutzbeauftragter, E-Mail: datenschutz@badbrueckenauer.de, Tel.: + 49 (0) 9741 803 0.

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir von Ihnen?

Welche Daten werden verarbeitet? Zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage?             Besteht eine Pflicht zur Bereitstellung?  Findet hier Profiling statt? Wann werden die Daten gelöscht?

Aufruf der Webseiten

IP-Adresse, Cookie-Kennung

Erstellung von Logfiles

Durch Protokolldateien, sogenannte Logfiles, gewährleisten wir den Verbindungsaufbau zu unserer Webseite und vereinfachen die Nutzung der Webseite, z.B. durch die Vorauswahl der richtigen Sprache und Währung. Wir nehmen Auswertungen zur Systemsicherheit und -stabilität sowie zu administrativen Zwecken vor.

Webanalyse

Wir nutzen Matomo Analyse- und Tracking-Tools zur Auswertung des Nutzerverhaltens; hierdurch können wir unsere Website den Interessen der Besucher anpassen; durch die statistische Auswertung der Nutzungsprofile lassen sich Aussagen über die Funktionsweise und den Erfolg unserer Seiten ableiten. (Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO)

Nein.

Allerdings sind einige Bereiche der Website ohne die Verarbeitung der Daten nicht oder nur eingeschränkt nutzbar.

Ja *

Nach 3 Moaten  

Webshop

E-Mailadresse, Anrede, Vor- und Nachname, Lieferadresse, Rechnungsadresse, Zahlungsdaten, Login-Daten bei registrierten Kunden; Kundennummer, Bestellnummer (bei registrierten Kunden), Cookie-Kennung

Bestellung

Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihre Bestellung abzuwickeln und zum Versand vorzubereiten; sollten Sie über ein Kundenkonto verfügen, benötigen wir Ihre Login-Daten (E-Mailadresse und Passwort) zur Verifizierung ihres Kundenkontos (Art. 6 Abs. 1 b) DS-GVO).

Ja (vertraglich).

ohne die Verarbeitung können wir Ihre Bestellung nicht abwickeln und versenden.

Nein

Rechnungen, Lieferscheine und Bestellungen verarbeiten, bzw. löschen wir unter Berücksichtigung der hierfür geltenden steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Daneben speichern wir Ihre Daten für die Dauer gesetzlicher Verjährungsfristen bei Mängelansprüchen (in der Regel 2 Jahre nach dem Kauf). Für den Fall, dass Sie über ein Kundenkonto verfügen, speichern wir Ihre Daten zudem für die Dauer des Bestehens Ihres Kundenkontos bei uns. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten erfolgen.

Kontakt

Vor- und Nachname, Adresse, E-Mailadresse, Telefonnummer, Betreff, Nachricht

Kundenservice

Über unseren Kontaktbereich, per Email oder per Telefon können Sie Fragen an uns richten. Mit Hilfe der Daten können wir mit Ihnen in Kontakt treten und Ihr Anliegen klären (Art. 6 Abs. 1 a), b) DS-GVO).

Nein

Ohne die Verarbeitung ist die Beantwortung Ihrer Anfragen aber nicht möglich.

Nein

Nach 3 Monaten

* Details hierzu finden Sie in den Cookie- und Opt-Out-Hinweisen und in unserer Datenschutzerklärung

Welche Daten geben wir weiter?

Wir geben keine Daten an Dritte weiter

Welche Rechte haben Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung dieser Daten?

Sie haben das Recht, jederzeit von uns eine Bestätigung zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und das Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten.

Sie haben zudem das Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Datenverarbeitung, sowie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einzulegen, bzw. die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen oder die Datenübertragung zu fordern.

Im Falle von Beschwerden wenden Sie sich bitte jederzeit gerne an unseren Datenschutzbeauftragten. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.