
Datenschutzerklärung unserer Website
- Geltungsbereich und Gegenstand der Datenschutzerklärung
Gegenstand dieser Datenschutzerklärung ist die Information darüber, welche personenbezogenen Daten wir über die Website, abrufbar unter www.badbrueckenauer.de, erheben und zu welchem Zweck wir diese verarbeiten. Soweit auf andere Seiten verlinkt wird, haben wir weder Einfluss noch Kontrolle auf die verlinkten Inhalte und die dortigen Datenschutzbestimmungen. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärungen auf den verlinkten Webseiten zu prüfen, um feststellen zu können, ob und in welchem Umfang personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet, genutzt oder Dritten zugänglich gemacht werden. |
- Wichtige Definitionen und Begriffe
- Name und die Kontaktdaten der Verantwortlichen
Staatl. Mineralbrunnen Aktiengesellschaft Bad Brückenau, Amand-von-Buseck-Str. 2, 97769 Bad Brückenau, vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden Herrn Ingo Vialon, Tel.: +49 9741 803-0, E-Mail: info@badbrueckenauer.de. |
- Name und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Staatl. Mineralbrunnen AG Bad Brückenau, Amand-von-Buseck-Str. 2, 97769 Bad Brückenau, Datenschutzbeauftragter, E-Mail: datenschutz@badbrueckenauer.de, Tel.: + 49 (0) 9741 803 0. |
- Kategorien der personenbezogenen Daten
Bereich: |
Erstellung von sog. Logfiles |
||
---|---|---|---|
Personenbezogene Daten |
IP-Adresse, Cookie-Kennung; |
||
Beschreibung und Zweck der Datenverarbeitung |
Wir erheben beim Aufruf unserer Website sog. Zugriffsdaten und speichern diese in einer Protokolldatei (sog. Logdatei). Zu diesen Zugriffsdaten zählt auch die IP-Adresse. Daneben werden in der Logdatei der Name der abgerufenen Webseite, die aufgerufene Datei, das Datum und die Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge und Meldung über den erfolgreichen Abruf, der Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem, die sog. Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) sowie der anfragende Provider gespeichert. Daneben werden beim Aufruf unserer Website sog. Cookies auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone oder PC) abgelegt. Einzelheiten über die auf der Website eingesetzten Cookies, den spezifischen Zweck, den die Cookies erfüllen sowie eine Beschreibung, wie Sie diese Cookies löschen können, entnehmen Sie bitte Cookie- und Opt Out Hinweisen. Die Logdatei-Daten, einschließlich der IP-Adresse, erheben wir, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten und eine komfortable Nutzung unserer Website durch die Nutzer zu ermöglichen. Zudem dient die Logdatei der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu administrativen Zwecken. Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Nutzung unseres Angebots und unserer Website für den Besucher angenehmer zu gestalten, indem mit Hilfe der Cookies festgestellt werden kann, ob der Nutzer eine einzelne Seite unserer Website bereits besucht hat. Mit Hilfe der Cookie-Kennung erhalten wir zudem Informationen über das Nutzerverhalten oder der Suchanfragen und können bei zukünftigen Besuchen das Angebot an die Interessen des Nutzers anpassen. |
||
Interesse an der Datenverarbeitung |
Die Logdatei-Daten, einschließlich der IP-Adresse, dienen lediglich der technischen und gestalterischen Optimierung der Website und der Sicherung unserer Systeme (z. B. im Rahmen eines Angriffs auf unsere IT oder eines Sicherheitsvorfalls). Aus den Daten der Logdatei, einschließlich der IP-Adresse, ist für uns im Falle des Aufrufs unserer Website kein Personenbezug herstellbar. Dies kann nur dann der Fall sein, wenn Sie sich gleichzeitig in ihrem Portal anmelden. In diesem Fall können wir Ihnen die IP-Adresse direkt zuordnen. Mit Hilfe der Cookie-Kennung erfahren wir z. B., ob und inwieweit Sie unsere Webseiten bereits besucht haben, ob Sie sich bereits mit einer bestimmten Kennung bei uns registriert haben und wann Sie zu dieser zurückgekehrt sind. Details und Informationen, wie Sie Cookies löschen können, entnehmen Sie bitte dem Dokument Cookie- und Opt Out Hinweise. |
||
Empfänger und Verarbeiter dieser Daten |
Wir hosten unsere Website und unseren Shop bei einem externen Dienstleister. Wir geben dabei keine Daten an diesen weiter, ausgenommen die IP-Adresse von Ihnen, die aus technischen Gründen von diese(n)m Dienstleister(n) ausgelesen werden können. Ein Personenbezug ist dadurch weder für uns, noch für unseren Hoster möglich. |
||
Anbieter |
Zweck der Datenverarbeitung |
Details zum Anbieter & Datenschutzhinweise |
|
ALL-INCL.com |
Website-Hosting |
||
Dauer der Datenspeicherung |
Weitere Einzelheiten zu den von uns eingesetzten Cookies, deren Speicherdauer und wie Sie diese Cookies löschen können, finden Sie in den Cookie- und Opt Out Hinweisen. |
||
Rechtsgrundlage |
Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO |
||
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich |
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings ist ohne die IP-Adresse und die Cookie-Kennung u. U. der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet oder einzelne Dienste und Services eingeschränkt. |
Bereich: |
Webanalyse |
---|---|
Personenbezogene Daten |
IP-Adresse, Cookie-Kennung |
Beschreibung und Zweck der Datenverarbeitung |
Auf der Website kommen sog. Tracking-Tools zum Einsatz, bei denen u. a. auch auf Cookies zurückgegriffen und die IP-Adresse verarbeitet wird. Tracking-Tools untersuchen typischerweise, woher die Besucher kommen, welche Bereiche auf einer Website aufgesucht und wie oft und wie lange welche Unterseiten und Kategorien angesehen werden. Hierdurch kann z. B. festgestellt werden, welche Suchbegriffe und Webseiten der Nutzer eingegeben hat, um eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Der Einsatz der Tracking Tools dient damit der Auswertung des Nutzerverhaltens, um das Onlineangebot den Interessen des Besuchers anpassen zu können und um zu erfahren, wie unsere Dienste genutzt werden. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. |
Interesse an der Datenverarbeitung |
Durch statistische Auswertung der Nutzungsprofile lassen sich Aussagen über die Funktionsweise und den Erfolg unserer Webseiten ableiten, etwa Antworten auf Fragen, wie häufig Informationsseiten zu bestimmten Produktgruppen abgerufen wurden oder wie viele Besucher bestimmte Angebote angeklickt haben. Mit Hilfe der Tracking-Tools können wir unser Angebot gezielter auf unsere Kunden, Besucher und Interessenten ausrichten. Einzelheiten über die Anbieter, die Funktionsweise sowie Infos, wie Sie die hierbei zum Einsatz kommenden Cookies löschen und das Tracking verhindern können, finden Sie unter Cookie- und Opt Out Hinweise. |
Dauer der Datenspeicherung |
Einzelheiten zu den Tools & Cookies, die im Rahmen dieser Tracking Tools zum Einsatz kommen, deren Speicherdauer und Informationen, wie Sie diese Cookies löschen, bzw. das Tracking beenden können, finden Sie in den Cookie- und Opt Out Hinweisen. |
Rechtsgrundlage |
Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO |
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich |
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. |
Profiling |
Mit Hilfe der Tracking-Tools können das Verhalten der Website-Besucher bewertet und die Interessen analysiert werden. Hierzu erstellen wir ein pseudonymes Nutzerprofil. Wenn Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen, können wir mit Hilfe dieser Profilinformationen einen Rückschluss auf Ihre Person herstellen. |
Bereich: |
Bestellung |
||
---|---|---|---|
Personenbezogene Daten |
E-Mailadresse, Anrede, Vor- und Nachname, Lieferadresse, Rechnungsadresse, Kundennummer, Bestellnummer (bei registrierten Kunden), Login-Daten (bei registrierten Kunden), Cookie-Kennung. Der Versuch einer Bestellung sowie die Bestellung selbst werden protokolliert. |
||
Beschreibung und Zweck der Datenverarbeitung |
Wir verarbeiten die Daten, im Rahmen einer Erstbestellung oder wenn Sie bereits Kunde sind, unter Bereitstellung Ihres Kundenkontos. Mit Hilfe der angegebenen Daten können wir Ihre Bestellung aufzunehmen. Die Daten werden sodann zur Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Bestellung verarbeitet und um die bestellten Produkte an Sie zu versenden. Sollten Sie über ein Kundenkonto verfügen, benötigen wir Ihre Login-Daten zur Verifizierung ihres Kundenkontos. |
||
Empfänger und Verarbeiter der Daten |
Wir geben Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage von Verträgen über die Auftragsverarbeitung an Empfänger weiter und nur soweit es für die vertragsgemäße Erbringung der Leistungen erforderlich ist (z. B. bei Logistikunternehmen). |
||
Anbieter |
Zweck der Datenverarbeitung |
Details zum Anbieter & Datenschutzhinweise |
|
Lieferdienste |
Versand und Zustellung der Waren |
Details entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Versandunternehmen |
|
|
|
|
|
Dauer der Datenspeicherung |
Rechnungen, Lieferscheine und Bestellungen verarbeiten, bzw. löschen wir unter Berücksichtigung der hierfür geltenden steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Daneben speichern wir Ihre Daten für die Dauer gesetzlicher Verjährungsfristen bei Mängelansprüchen (in der Regel 2 Jahre nach dem Kauf). Für den Fall, dass Sie über ein Kundenkonto verfügen, speichern wir Ihre Daten zudem für die Dauer des Bestehens Ihres Kundenkontos bei uns. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten erfolgen. |
||
Rechtsgrundlage |
Art. 6 Abs. 1 b) DS-GVO |
||
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich |
Die Bereitstellung der o. g. personenbezogenen Daten für den Shop ist vertraglich vorgeschrieben. Andernfalls ist eine Bestellung nicht möglich. |
Bereich: |
Kontakt |
---|---|
Personenbezogene Daten |
Vor- und Nachname, E-Mailadresse, Nachricht |
Beschreibung und Zweck der Datenverarbeitung |
Wir nutzen auf unserer Website Kontaktfunktionen, um uns mit unseren Kunden und Interessenten auszutauschen und um ihre Anliegen und Anfragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang an uns gerichteten Anfragen und Informationen verarbeiten wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme mit Ihnen. Ihre Kontaktformulardaten, einschließlich der Anfrage selbst, verwenden wir zudem für die Erstellung von Angeboten. |
Dauer der Datenspeicherung |
Wir nutzen die Daten, bis die jeweilige Konversation mit Ihnen beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Darüber hinaus speichern wir die Kommunikation längstens, bis wir zur Löschung aufgefordert werden. Sie können die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird; |
Rechtsgrundlage |
Art. 6 Abs. 1 a), b) DS-GVO |
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich |
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings ist ohne die Angabe eine Bearbeitung der Anfrage nicht möglich. |
- Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten verarbeiten und das Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten. Daneben steht Ihnen das Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Datenverarbeitung zu, sowie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einzulegen, bzw. die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen oder die Datenübertragung zu fordern. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich im Falle von Datenschutzverletzungen bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Sämtliche Rechte können Sie uns gegenüber per E-Mail unter datenschutz@badbrueckenauer.de oder über die im Punkt „Verantwortlicher“ angegebenen Kontaktdaten geltend machen. |